Echezeaux Grand Cru 1986 Magnum – Domaine de la Romanée Conti

 5.500,00 inkl. Mwst.

Enthält 20% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

1 vorrätig

Kategorien: ,

Beschreibung

Es handelt sich hier um die Magnumflasche 1.50l mit der Nummer 00008. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne weitere Bilder der Flasche !!!!!

 

Domaine De La Romanée-Conti, Vosne-Romanee

Die französische Region Burgund bietet die besten Voraussetzungen, um hochwertige Rotweine zu keltern. Die einzelnen Lagen tragen den Zusatz Grand Cru, sofern es sich um einen erstklassigen Wein handelt. Über solch eine Bezeichnung verfügt ebenfalls das Weingut Domaine de la Romanée-Conti, welches eine eigene Appellation besitzt. Der dort produzierte Wein gilt als einer der teuersten Tropfen der Welt. Seine Prominenz reicht dabei weit über die Grenzen Frankreichs hinaus.

Der Name des Guts geht auf den Prinzen von Conti zurück. Nach der Enteignung, die nach der französischen Revolution erfolgte, erhielt das Weingut seinen heute bekannten Namen.

Die Familie de Villaine erbte im 19. Jahrhundert das Gut und verkaufte die Hälfte an die befreundete Familie Leroy. Bis heute führen beide Familien die Geschäfte weiter, wobei Aubert de Villaine seit 1974 die Führung behält. Zusammen mit seinem Neffen Bertrand de Villaine arbeitet er seit 2009 Hand in Hand.

Heute produzieren der Winzer und seine Helfer:innen rund 7.500 Weinflaschen mit köstlichem Rotwein jedes Jahr, welcher aus den Alten Reben mit einer sehr hohen Pflanzendichte stammt und das Geheimnis der erstklassigen Qualität ist, die zurecht den Beinamen Grand Cru trägt.

Das Besondere ist, dass nur die Rebsorte Pinot Noir angebaut wird: Die einstige Region Burgund ist die Heimat des Pinot Noirs und liefert seit über 2000 Jahren beste Voraussetzungen für den Weinanbau. Kühle Lagen mit Kalkböden und einer guten Wasserversorgung sind optimale Bedingungen für den König unter den Rotweinen. Das weiß auch der Romanée-Conti-Winzer, der sich auf die erlesene Weinsorte spezialisiert hat. In offenen Weinbottichen aus dem Jahr 1862 wird der Wein vergoren und anschließend ungefiltert für viele Jahre eingelagert. Dieser Prozess trägt zu einem unverwechselbaren Geschmack bei und sorgt für das charakteristische Bouquet von Veilchen, Kirsche oder frischen Champignons aus dem Wald.

Sämtliche Domaine de la Romanée-Conti Flaschen, die Sie bei uns von Zeit zu Zeit im Angebot finden, stammen aus erstklassigen Privatkellern und wurden von uns auf sorgfältigste Art und Weise auf Echtheit und Herkunft überprüft.

Bei einem Verkaufspreis von zum Teil weit über 10.000 Euro pro Flasche sollen Sie als Kunde zu 100% die Gewissheit haben, dass Ihr Vertrauen in unsere Arbeit zu jeder Zeit gerechtfertigt ist.

Der Pinot Noir Himmel auf Erden

Das Weingut besitzt fast ausschließlich Grand Cru Lagen. Insgesamt umfasst die Rebfläche mittlerweile 28,59 ha, davon 27,74 ha Pinot Noir und 0,85 ha Chardonnay.

Romanée-Conti Grand Cru – 1,81 ha (Alleinbesitz)

La Tâche Grand Cru – 6,06 ha (Alleinbesitz)

Richebourg Grand Cru – 3,51 ha

Romanée-Saint-Vivant Grand Cru – 5,29 ha

Grands Echezeaux Grand Cru – 3,53 ha

Echezeaux Grand Cru – 4,67 ha

Corton Clos du Roi Grand Cru – 0,57 ha

Corton Bressandes Grand Cru – 1,19 ha

Corton Renardes Grand Cru – 0,51 ha

Vosne-Romanée Premier Cru – 0,6 ha (Dieser Wein wird nur in den besten Jahrgängen abgefüllt und heißt dann Vosne Romanée Premier Cru Cuvée Duvault-Blochet)

Le Montrachet Grand Cru – 0,68 ha

Bâtard-Montrachet Grand Cru – 0,17 ha (Der Bâtard-Montrachet wird ausschließlich für den Eigenbedarf abgefüllt und gelangt niemals in den freien Verkauf)